top of page
20241211_195832.jpg

Psycho-mentale Unterstützung im künstlerischen Alltag

Die psycho-mentale Unterstützung im künstlerischen Alltag - die Musikergesundheit - ist für mich das Herzstück meiner Arbeit.

Als Musikerin und Violinpädagogin weiß ich tiefgreifend um die besonderen körperlichen und psychisch-mentalen Anforderungen - sei es im Studium, im Instrumentalunterricht, bei der Probenarbeit oder auf der Bühne.

Dies betrifft im Besonderen professionelle MusikerInnen, darstellende KünstlerInnen, Orchester- und KammermusikerInnen, Chor- und OpernsängerInnen, Musikstudierende genauso wie lernende Instrumental- und GesangsschülerInnen.

 

 

Meine Themenfelder umfassen:

 

Besondere Situationen des künstlerischen Lebens:

Proben, Prüfungen, Konzerte, Probespiele, Wettbewerbe, Vorträge und Performance

  • Erfassen unterschiedlicher Stressreaktionen und ihre Folgen im körperlichen und mentalen Bereich 

  • Erlernen von Strategien, um mit den psychomentalen Belastungen bei Auftritten und alltäglichen Anforderungen des Musizierens konstruktiv umgehen zu können 

  • Lampenfieber überwinden

Mentales Training

  • Vermittlung und Erarbeitung von Übe- und Lerntechniken vor dem Hintergrund heutiger Lernmethoden. 

  • Entwicklung von persönlichen Ressourcen

Kommunikation

  • Bewusstmachung von eigenen Kommunikationsmustern in der Ensemblearbeit und im Instrumentalunterricht

  • Einübung neuer Kommunikationsmuster

  • Konfliktmanagement.

 

Seit 2012 bin ich Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin und aktualisiere regelmäßig meinen Wissensstand in diesem breiten Themenspektrum.

bottom of page